Wurzelbehandlung: Diagnostik

Die ersten Phasen einer Zahnmarkerkrankung können sehr schmerzhaft sein. Die weitere Entwicklung erfolgt häufig schleichend (chronischer Prozess). Später kommt es zur Auflösung des Knochens um die Wurzelspitze, wodurch das Immunsystem stark belastet wird. Nach einiger Zeit können erneut starke Schmerzen auftreten (akute Verschlimmerung des chronisches Prozesses).

Entzündetes Zahnmark

Knochenabbau an der Wurzelspitze

Knochenabbau an der Wurzelspitze

Das Zahnmark kann auch langsam absterben (Nekrose). Diese Entwicklung erfolgt schleichend und ist meist nicht mit Schmerzen verbunden. Auch hier kommt es später zur Auflösung des Knochens um die Wurzelspitze. Da der Patient keine Schmerzen verspürt, werden diese Prozesse häufig nur durch gezielte Untersuchungen entdeckt. Trotz Beschwerdefreiheit belastet der "Zahnherd" das Immunsystem und auch andere Organe können in Mitleidenschaft gezogen werden (Fernwirkung).

Wird die Pulpaerkrankung nicht behandelt, können sich Bakterien und deren Stoffwechselprodukte durch die Blutbahn im Körper verteilen und so genannte Herdkrankheiten verursachen. Häufig leiden die Patienten an Übermüdung, Migräne oder Gelenkschmerzen. Auch können z. B. die Nieren oder die Herzklappen angegriffen werden.

unsere Praxis ist für Sie geöffnet

Wochentag

Vormittags

Nachmittags

Montag

7.45h - 12.30h

14.00h - 18.00h

Dienstag

7.45h - 12.30h

14.00h - 18.00h

Mittwoch

7.45h - 12.30h

Donnerstag

7.45h - 12.30h

14.00h - 18.00h

Freitag

7.45h - 12.00h

Corona Maskenpflicht:

Auf Anweisung der Bundesregierung herrscht in Arzt- und Zahnarztpraxen ab 1.10.2022 für alle Patienten wieder FFP 2 Maskenpflicht , wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.